Bis 2050 werden die globalen Einbußen durch Klimafolgen deutlich höher sein als die Kosten für effektiven Klimaschutz.

Umweltbelastungen verursachen hohe Kosten für die Gesellschaft, etwa in Form von umweltbedingten Gesundheits- und Materialschäden, Ernteausfällen oder Schäden an Ökosystemen. Im Jahr 2022 betrugen die Umweltkosten in den Bereichen Straßenverkehr, Strom- und Wärmeerzeugung mindestens 301 Milliarden Euro (Umweltbundesamt, 26.11.2024). Eine ambitionierte Umweltpolitik senkt diese Kosten und entlastet damit die Gesellschaft.

Im kleinen Maßstab gilt das auch für Brühl. Selbst wenn die Geschwindigkeit der Erderwärmung gebremst werden könnte, werden wir in Brühl Maßnahmen ergreifen müssen, um in Hitzeperioden und bei Extremwetterereignissen den Sachschaden und den Verlust von Menschenleben zu minimieren.

Wenn wir nichts tun, wird unser Lebensraum unbewohnbar werden.

Foto von Jan Huber auf Unsplash