Lärm in und um Brühl: Belastungen und Maßnahmen
WAS WIR SCHON UNTERNOMMEN HABEN. UND WAS WIR PLANEN.
Lärmquelle A 553
In den 1960er Jahren wurde die alte B51 durch eine Autobahn ersetzt. Damit konnte der Durchgangsverkehr durch Brühl reduziert werden, doch damals ahnte wohl noch niemand, mit welchen Verkehrsflüssen in der Zukunft zu rechnen sein würde. Sonst hätte man wohl bereits zu dieser Zeit über...
Phantasialand-Attraktion Wakobato
Die Baugenehmigung zur Attraktion Wakobato, einer Neuerrichtung auf dem ehemaligen Märchensee, wurde vom Verwaltungsgericht als rechtswidrig eingestuft, nachdem BOVIVO einen Anlieger bei seiner Klage unterstützte. Im Rahmen der Umgestaltung des Märchensees Ende der 2.000er Jahre wurde auf dem...
Lärmaktionsplan
Auf der Grundlage von Lärmkarten werden Lärmaktionspläne aufgestellt, mit denen die Probleme und Auswirkungen des Lärms geregelt werden. Die Lärmaktionspläne enthalten konkrete Maßnahmen zur Lärmminderung. Ziel dieser Pläne soll es auch sein, ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu...
Fakten über die Auswirkungen von Lärm.
Schutzgut Mensch
Lärm ist akustische Umweltverschmutzung. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf immer engerem Raum zusammenleben, kommt dem grundgesetzlich verbrieften Recht auf gesundheitliche Unversehrtheit für das “Schutzgut Mensch” eine immer größere Bedeutung zu.
Depressionen
Schon ab etwa 25 dB kann beispielsweise der Schlaf oder die Konzentration gestört werden, so das Umweltbundesministerium. Auf Dauer erhöht das die Anfälligkeit für Depression.
Stress
Lärm kann vor allem Stress bedeuten: Ab etwa 60 Dezibel schüttet der menschliche Körper z.B. die Stresshormone Cortisol und Adrenalin aus, die Blutdruck und Herzfrequenz erhöhen. Neben dem Hormonhaushalt verändern sich auch Stoffwechsel und Gehirnstromaktivität durch langanhaltenden Lärm.
Marktforschung
Die Mehrzahl der Deutschen empfindet Lärm als die größte gesundheitliche Belastung (GfK Marktforschung, Nürnberg)
Unsere Mission
Der Verein Bovivo hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Form der Umweltverschmutzung verstärkt im Bewusstsein von Öffentlichkeit und Politik zu verankern und die Bevölkerung in Brühl vor gesundheitsgefährdender Lärmbelastung zu schützen.
Typische Lautstärken im Alltag
Rockkonzert
120 dB
Schnellzug
100 dB
Motorrad
90 dB
Stadtstraße
80 dB
Warenhaus
65 dB
Gespräch
50 dB
Flüstern
30 dB
Rauschen
20 dB
IHR ENGAGEMENT ZÄHLT
Jeder Beitrag hilft. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das Leben in Brühl und Umgebung lebenswert bleibt.
Mitmachen
Werden Sie aktiv. Kommen Sie zu unseren Treffen, machen Sie mit bei Aktionen. Sie sind willkommen!
Empfehlen
Erzählen Sie von uns. Je mehr Menschen BOVIVO kennen, desto wirksamer wird unser Handeln.
Spenden
Als gemeinnütziger Verein sind wir dankbar für jede Unterstützung. Auch kleine Beträge helfen.


