Die Verkehrsbelastung in den Gebieten rund um das Phantasialand hat für die Brühler Bürger ein unerträgliches Ausmaß erreicht. Besonders während der „Phantasialand- Wintertraum“-Saison kommt es durch Staus auf der Euskirchener Straße und den umliegenden Dorfstraßen regelmäßig zum Stillstand. Anwohnerparkplätze sowie Wanderparkplätze werden häufig von Besuchern des Freizeitparks blockiert. Außerdem bilden sich Rückstaus bis in die Brühler Innenstadt. Die Forderungen von BOVIVO:

  • Stärkung des Angebots von öffentlichem Nahverkehr und Shuttle-Services direkt zum Phantasialand
  • finanzielle Anreize zur Nutzung, um den Individualverkehr zu reduzieren
  • die Einführung eines modernen Verkehrsleitsystems, das den Besucherverkehr effizienter regelt und den Durchgangsverkehr von Wohngebieten fernhält

Hierzu hat BOVIVO in 2025 eine Liste mit mehreren Hundert Unterschriften an Herrn Ralf Ritter von der Brühler Stadtverwaltung übergeben.

Der Bereich Theodor-Heuss-Straße, Konrad-Adenauer-Straße, Heinrich-Esser-Straße ist bereits durch den Schwerlastdurchgangsverkehr stark belastet. Der trifft hier auf PKW, Busse und Bahnen – was regelmäßig zu erhöhter Lärm- und Emissionsbelastung führt, unter der die Anwohner leiden müssen.

BOVIVO unterstützt die Maßnahme „Prüfung Lärmschutzwand“, fordert aber gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Uns stinkts“ ein Verkehrskonzept, in dem der Durchgangsschwerlastverkehr im Zusammenhang mit der Mülldeponie in Hürth eliminiert wird. Denn dafür stehen ausreichend Umgehungsstraßen zur Verfügung.

Link zu „Uns stinkts“

Eine weitere kritische Lärmsituation besteht in der Kaiserstrasse im Bereich des Bahnübergangs. Unterschiedliche Lärmquellen kommen hier zusammen: PKW, Linien- und Schulbusse sowie der Schwerlastverkehr addieren sich zum Lärm der Bahnen. Zudem trägt auch der Bahnübergang selbst zum hohen Gesamtlärm bei: Sein akustisches Signal ertönt während der gesamten Betriebszeit des Stadtbahnverkehrs bis in die Nacht hinein.

BOVIVO unterstützt hier eine Bürgerinitiative, um im Lärmaktionsplan Maßnahmen zur Lärmreduktion und zum Schutz der Anwohner zu erwirken.